Etwas das seit über 1000 Jahren produziert und genutzt wird, muss einfach gut sein.
Unsere Aleppo-Seifen entstehen komplett biologisch - wenn Sie wollen unverpackt. Und wenn doch, dann voll biologisch abbaubar verpackt.
Auch in unseren anderen Seifen sind frei von jedweden Zusatzstoffen. Z.B. unsere Mardin-Seife mit Öl aus Pistazien
Was dem Essen gut tut, wirkt auch auf der Haut Wunder: Lorbeeröl beruhigt die Haut und hebt die Stimmung
Anders als viele Hersteller, die Ihre Produktion nicht mehr in Syrien fortsetzen, produzieren wir unsere Seife immer noch in Syrien. Dies können wir jederzeit durch Ursprungszeugnisse belegen.
Entdecken Sie die älteste Seife der Welt...ein Geheimis zur Pflege von Haut und Haar.
Alepposeife ist das Ergebnis aus Tradition, schöpferischem Fleiß und Historie. Denn noch heute, genau wie schon vor Jahrhunderten, ist es eine Mischung aus Erfahrung, Sorgfalt und Leidenschaft, die Alepposeife möglich machen.
Die Herstellung kann nur in den kühlen Monaten Dezember bis März erfolgen. Das einfache Verfahren wurde über die Jahrhunderte hinweg wenig verändert. Dabei wird das Olivenöl in großen Kesseln mit in Wasser gelöster Sodaasche gemischt und auf 200 °C erhitzt. Am Ende des Kochvorgangs kommt noch das Besondere dieser Seife hinzu - das Lorbeeröl. Zur Fertigstellung kommt es, indem der Siedemeister tatsächlich in einer "Verkostung" die Seife prüft und den Verseifungsprozess dann zu Ende führt. Nachdem das Wasser abgelassen wurde, bleibt die Seife zum Abkühlen und vollständigem Entwässern über Nacht stehen. Danach wird die noch warme hellgrüne Paste gleichmäßig auf einem vorbereiteten Boden verteilt und härtet dort für mehrere Stunden aus. Mit einer Handschneidemaschine wird die rohe Seife dann in Würfel geschnitten und mit dem Firmenstempel versehen.
Ab 29 EUR Versandkosten sparen
Weniger Abfall
Genau das Richtige für Freunde und Familie
Jedes Stück ein einziges Unikat